Orgel-TrostPLUS
Dank dem unentgeltlichen Engagement von über 100 motivierten Musizierenden aller Altersklassen und Stilrichtungen wurde der Advent zum strahlenden Musik-Ereignis. Wolfgang Sieber & Friends drehten so auf, dass wir bis Mariæ Lichtmess am 2. Februar täglich neue musikalische Freude streuen konnten.
Die Orgel-TrostPLUS Reihe ist nun vorläufig beendet, bleibt aber online, damit Sie die Musik weiterhin geniessen können. Zudem wird auf SRF1 in der Sendung Potzmusig amSamstag, 6. März um 18.40 "Organist Wolfgang Sieber gewürdigt, der ... mit seinem kontemplativen «Orgel-Trost» aus der Hofkirche Luzern viel Zuversicht verbreitet hat."
Unser Dank geht an alle Musizierenden, Unterstützenden, AbonnentInnen und zehntausende KonzertbesucherInnen.
Ihr Orgel-TrostPLUS-Team
Sylvia, Wolfgang, Walter, Ruud und Joe
Die Liste der Musizierenden und ihrer Beiträge finden Sie weiter unten.
Wir freuen uns über Ihr Mitfreuen und allenfalls einem Unterstützungsbatzen privat oder geschäftlich mit Logo-Platzierung.
Diese Privatpersonen unterstützen das Projekt:
Regula & Joe Bienz-Sarbach
Tobias Bienz
Ruth Bienz-Schmidli
Denise Hermann
Susanne Galli
Elisa & Adi Bärtschi-Kipfer
Roland Portmann
Heidi & Christian Muffler-Bienz
Joseph Auchter
Max & Sigrid Züst-Strähler
Albert Lenzlinger
Colinda & Ueli Kürschner-Oesch
Regula & Fredy Widmer-Kennel
Erika Helfenstein & Bernhard Walpen
Daniel Wyler
Urs Fischer
Christina & Matthias Schacht
Laura & Stephan Bachmann Grüter
Stefan Egli
Uschi Portmann
Irene Limacher-Erni
Peter Michael Schulte
Bruno Schmid
Andrea & Hanspeter Walker-Schärer
Edith & Thomas Wyss-Abächerli
Beat Bachmann
Emanuel Glauser
Brigitte & Pius Christen-Recktenwald
Diese Firmen / Organisationen unterstützen das Projekt:
Performa AG

Ein herzliches Dankeschön an alle Gönner!
Möchten Sie Ihren Namen oder Ihre Firma auchauf der Gönnerliste hier sehen?
Wenn auch die MusikerInnen ihre Kunst unentgeltlich zur Verfügung stellen, so sind Logistik- und Organisationsspesen sowie die Aufnahme- und Übertragungstechnik kostenaufwendig.
Wenn Sie als private Person dieses Projekt mit mindestens CHF 20.00 unterstützen möchten, füllen Sie bitte das Formular Unterstützung aus. Wenn Sie ohne das Formular via Twint bezahlen, können wir Sie nicht identifizieren. Mit Ihrer Zahlung via Formular können Sie angeben, ob Ihr Name auf der Gönnerliste dieser Website erwähnt werden soll.
Als Firma erscheinen Sie mit Ihrem Logo auf dieser Seite, wenn Sie das Projekt mit mindestens CHF 250.00 unterstützen. Benutzen Sie dazu bitte das Formular Unterstützung. Ihr Firmenname mit Logo und Link erscheint dann auf der Gönnerliste dieser Website.
oder eine persönliche Video-Botschaft auf das Handy Ihrer Lieben senden?
Ihre Lieben würden sich vielleicht über eine persönliche Videobotschaft von Wolfgang Sieber freuen.
Im Formular Videobotschaft können Sie Ihren Text (ca. 10 Sekunden) und Ihre Handynummer eingeben. Wolfgang Sieber wird nach dem Eingang Ihrer Spende den Text aufnehmen und per WhatsApp an Ihre Handy-Nummer senden. Diese Botschaft können Sie weiterleiten.
Herzlichen Dank.
Ihr Orgel-TrostPLUS-Team
Sylvia, Wolfgang, Walter, Ruud und Joe

IBAN CH90 0900 0000 6073 6218 3
Kto.60-736218-3
Verein der Orgelfreunde
Luzern
Rubrik: Orgel-Trost
Die MusikerInnen und ihr Programm
Die teilnehmenden MusikerInnen sind alphabethisch geordnet. Ein Klick auf das Bild öffnet die Website der Personen oder Formationen, falls vorhanden.
Äschlismatter Jodlerterzett
Annalies Studer, Bernadette Roos, Franz-Markus Stadelmann
Jürg Röthlisberger:
Stärne
Mariia Perekrestenko, Violine
mit Polina Niederhauser, Cello
Joseph Gabriel Rheinberger:
Aus der Suite für Violine, Cello und Orgel op. 149
III. Sarabande

Miguel Ohara Motta
Agileu Motta
Bariton/Theorbe
Schemelli Lieder

Vokalensemble Quarantett
Kathrin Hottiger, Simone Felber, Manuel Häfeli,Felix Gygli
Michael Praetorius:
Es ist ein Ros entsprungen
Gustav Theodore Holst:
In the bleak midwinter
BWV 493 (Schemelli-Gesangbuch, Nr.16)
O Jesulein süss