„Die Wahrheit ist wie die Sonne. Du kannst sie
für eine Zeit ausschalten, aber sie geht nicht weg.“ Elvis Presley
Samstag, 17. April 2021
17.15
Uhr
Vorabendgottesdienst:
Orgelmusik von Ralph Vaughan Williams (1872-1958); Stephen Smith, Orgel;
Romina Monferrini, Predigt
Sonntag, 18. April 2021
III.
Sonntag der Osterzeit
8.30
Uhr
Stiftsamt:
Gregorianischer Choral mit Stephen Smith, Kantor an der Walpen-Orgel; Romina
Monferrini, Predigt
11.00
Uhr
Eucharistiefeier:
Orgelmusik von Ralph Vaughan Williams (1872-1958); Stephen Smith, Orgel;
Romina Monferrini, Predigt
17.15
Uhr
Deutsche
Vesper mit den Chorherren des Kollegiatstiftes St. Leodegar; Stephen Smith,
Walpen-Orgel
18.00
Uhr
Eucharistiefeier:
Orgelmusik von Ralph Vaughan Williams (1872-1958); Stephen Smith, Orgel;
Romina Monferrini, Predigt
Montag, 19. April 2021
19:15
Uhr
Chorraum
der Hofkirche: Friedensmeditation mit Gebeten aus aller Welt; Astrid Rotner,
Leitung
Samstag, 24. April 2021
17.15
Uhr
Vorabendgottesdienst:
Orgelmusik von Padre Davide da Bergamo (1791-1863); Astrid Ender, Orgel;
Astrid Rotner, Predigt
Sonntag, 25. April 2021
IV.
Sonntag der Osterzeit
8.30
Uhr
Stiftsamt:
Gregorianischer Choral mit Robert Wenger, Kantor; Astrid Ender, Orgel; Astrid
Rotner, Predigt
11.00
Uhr
Eucharistiefeier:
Orgelmusik von Padre Davide da Bergamo (1791-1863); Astrid Ender, Orgel;
Astrid Rotner, Predigt
17.15
Uhr
Deutsche
Vesper mit den Chorherren des Kollegiatstiftes St. Leodegar; Astrid Ender,
Walpen-Orgel
18.00
Uhr
Eucharistiefeier:
Orgelmusik von Padre Davide da Bergamo (1791-1863); Astrid Ender, Orgel;
Astrid Rotner, Predigt
Samstag, 1. Mai 2021
17.15
Uhr
Vorabendgottesdienst:
Improvisationen im französisch-symphonischen Stil zum Marienmonat; Thomas
Haubrich, Orgel; Ruedi Beck und Romina Monferrini, Liturgie und Predigt
Sonntag, 2. Mai 2021
V.
Sonntag der Osterzeit
8.30
Uhr
Stiftsamt:
Gregorianischer Choral mit Thomas Haubrich, Kantor an der Walpen-Orgel; Ruedi
Beck und Romina Monferrini, Liturgie und Predigt
10.00
Uhr
Museggkapelle
(Nähe Schirmerturm): Musegger Umgang mit festlicher Bläsermusik;
Hornquartett Classic Four (Remo Leitl, Elia Bolliger, Pirmin Müller, Gabriel
Sieber); Mirjam Furrer, Liturgie
„Das einzig Rebellische in der zerfallenen Gesellschaft ist es,
eine Familie zu gründen. Nur dort findet einer zu sich selbst.“ Pete
Townshend (The Who)
11.00
Uhr
Erstkommunion:
Gottesdienstgestaltung mit unseren Erstkommunionkindern; Thomas Haubrich,
Orgel; Ruedi Beck und Romina Monferrini, Liturgie und Predigt
17.15
Uhr
Deutsche
Vesper mit den Chorherren des Kollegiatstiftes St. Leodegar; Markus Weber,
Walpen-Orgel
18.00
Uhr
Eucharistiefeier:
Improvisationen im französisch-symphonischen Stil zum Marienmonat; Thomas
Haubrich, Orgel; Ruedi Beck und Romina Monferrini, Liturgie und Predigt
19.30
Uhr
Michaelskapelle:
Enjoy the Silence - Eine Stunde der Achtsamkeit; Ursula Bründler und Christin
Gisler, Leitung
Samstag, 8. Mai 2021
17.15
Uhr
Vorabendgottesdienst: Jodellieder von Emil Wallimann (*1957),
Peter Künzi (*1963); Heimatchörli Luzern; Wolfgang Sieber, Orgel; Felix Gmür,
Jodel; Franz-Markus Stadelmann, Leitung; Dr. Felix Gmür, Bischof von Basel,
Predigt und Liturgie
Sonntag, 9. Mai 2021
VI.
Sonntag der Osterzeit
Muttertag
8.30
Uhr
Stiftsamt:
Gregorianischer Choral mit Wolfgang Sieber, Kantor an der Walpen-Orgel; Ruedi
Beck, Predigt
11.00
Uhr
Eucharistiefeier: Geistliche Musik aus Amerika mit Jazztouch;
Chestnut Voices; Wolfgang Sieber, Orgel; Regula Schneider, Leitung; Ruedi
Beck, Predigt
17.15
Uhr
Deutsche
Vesper mit den Chorherren des Kollegiatstiftes St. Leodegar; Marco Brandazza,
Walpen-Orgel
18.00
Uhr
Eucharistiefeier:
Improvisationen zu den Messgesängen; Wolfgang Sieber, Orgel; Ruedi Beck,
Liturgie
Mittwoch, 12. Mai 2021
17.15
Uhr
Vorabendgottesdienst:
Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901): Suite für Violine, Cello und Orgel op.
149; Mariia Perekrestenko, Violine; Polina Niederhauser, Violoncello;
Wolfgang Sieber, Orgel; Claudia Nuber, Predigt
Donnerstag, 13. Mai 2021
Christi
Himmelfahrt
Hochfest
8.30
Uhr
Stiftsamt:
Gregorianischer Choral mit der Schola der Hofkirche; Wolfgang Sieber,
Walpen-Orgel; Ludwig Wicki, Leitung; Claudia Nuber, Predigt
11.00
Uhr
Familiengottesdienst
mit Eucharistiefeier und Aufzug des Christusbildes: Carl Rütti (*1949), Credo
für Chor, Harfe und Orgel und Werke für Jugendchor;
Cappella der Hofkirche; Jugendchor „4YoungVoices“ der Hofkirche; Praxedis
Hug-Rütti, Harfe; Wolfgang Sieber, Orgel; Gerhard Unternährer und Ludwig
Wicki, Leitung; Claudia Nuber, Predigt
17.15
Uhr
Deutsche
Vesper mit den Chorherren des Kollegiatstiftes St. Leodegar; Marco Brandazza,
Walpen-Orgel
18.00
Uhr
Eucharistiefeier:
Improvisationen zu den Messgesängen; Wolfgang Sieber, Orgel; Claudia Nuber,
Predigt
19.30
Uhr
Konzert
im Heinrich Schütz Zyklus:
Heinrich Schütz
(1585-1672): Motetten aus den Psalmen Davids (1619); Geistliche Chormusik
(1648); Carl Rütti (*1949): Credo; Carmela Konrad, Sopran; Praxedis
Hug-Rütti, Harfe; Wolfgang Sieber, Orgel; Ensemble Il Dolcimelo Luzern;
Cappella der Hofkirche; Ludwig Wicki, Leitung
Eintritt Fr. 35.- (mit Studien-/Lehrlingsausweis Fr. 15.-) Abendkasse ab
18.45 Uhr
Samstag, 15. Mai 2021
17.15
Uhr
Vorabendgottesdienst: Orgelmusik von Gaspard Corrette (1671-1733); Astrid
Ender, Orgel; Ruedi Beck, Predigt
Sonntag, 16. Mai 2021
VII.
Sonntag der Osterzeit
8.30
Uhr
Stiftsamt: Gregorianischer Choral mit Stephen Smith, Kantor; Astrid
Ender, Orgel; Ruedi Beck, Predigt
11.00
Uhr
Eucharistiefeier:
Orgelmusik von Gaspard Corrette (1671-1733); Astrid Ender, Orgel; Ruedi Beck,
Predigt
17.15
Uhr
Deutsche
Vesper mit den Chorherren des Kollegiatstiftes St. Leodegar; Astrid Ender,
Walpen-Orgel
18.00
Uhr
Eucharistiefeier:
Orgelmusik von Gaspard Corrette (1671-1733); Astrid Ender, Orgel; Ruedi Beck,
Predigt
Donnerstag, 20. Mai 2021
19.15
Uhr
Chorraum
der Hofkirche: Friedensmeditation mit Gebeten aus aller Welt; Astrid Rotner,
Leitung
Samstag, 22. Mai 2021
17.15
Uhr
Vorabendgottesdienst: Gottesdienstgestaltung mit dem Aphasiechor
Zentralschweiz; Wolfgang Sieber, Orgel; Rudolf Zemp, Leitung; Mirjam Furrer,
Predigt
19.30
Uhr
Jubiläums-Konzert: 50 Jahre Schola Romana Lucernensis:
Gregorianische Gesänge und Orgelimprovisationen; Schola Romana Lucernensis;
Wolfgang Sieber, Orgel; Werner Bucher, Leitung
Eintritt frei - Kollekte